Von Christian Ratz – Frankfurt. Die Initiative „Afghan Refugees Movement“ rief mit Unterstützung weitere Organisationen für Montagabend, 23. Januar, zu einer Protestkundgebung im Terminal 1 des Fraport in Frankfurt auf, da eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan drohte. Sie wollte auf die menschenverachtende Abschiebepraxis der verantwortlichen Regierungsstellen und Behörden aufmerksam machen. Etwa 200 Menschen zeigten Solidarität - unter ihnen auch Janine Wissler, Vorsitzende der … [Weiterlesen...]
Afghan Refugees Movement mobilisiert 200 Menschen am Flughafen Frankfurt
Protest gegen Abschiebeflug nach Kabul
Großes Polizeiaufgebot zum Schutz von Rechtspopulisten in Waiblingen:
Breiter Protest gegen AfD-Landesparteitag
Waiblingen. Die AfD rief eine Woche vor ihrem Bundesparteitag zum Landesparteitag in Baden Württemberg. Rund 320 AfD-Mitglieder folgten dem Aufruf und versammelten sich am 23. April im Waiblinger Bürgerzentrum. Der Parteitag rief aber auch bis zu 300 AfD-GegnerInnen auf den Plan, die gegen die rechtsradikale Partei protestierten. Etwa 200 Polizeibeamte waren zum Schutz der AfD im Einsatz. Zur Beobachtung der Proteste gegen den Landesparteitag setzte die Polizei Kameras ein, um das Geschehen zu … [Weiterlesen...]
Ein breites Bündnis ruft zum Protest auf:
Gegen den Landesparteitag der AfD
Waiblingen. Die baden-württembergische AfD plant für Samstag, 23. April, in Waiblingen einen Landesparteitag. Im Bürgerzentrum werden etwa 350 Mitglieder der immer weiter nach rechts driftenden Partei erwartet. Am 30. April und 1. Mai will sie außerdem einen bundesweiten Programmparteitag in Stuttgart abhalten - obwohl es in Artikel 3 der Landesverfassung von Baden Württemberg heißt: "Der 1. Mai ist gesetzlicher Feiertag. Er gilt dem Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit, Frieden, Freiheit und … [Weiterlesen...]
Rund 600 Menschen zeigen Flagge gegen Rassismus:
AfD in Mainz unerwünscht
Von Tape Lago – Mainz. In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt demonstrierten am Freitag, 19. Februar, rund 600 AntifaschistInnen und andere BürgerInnen aus einem breiten Bündnis gegen die AfD und ihre Wahlkampfveranstaltung. Zur Demonstration unter dem Motto „Mainz stellt sich quer! Gegen die AfD und ihren Wahlkampf. Für ein menschliches und solidarisches Miteinander“ hatte das Bündnis „Wir stellen uns quer“ aufgerufen. Der Gegenprotest zeigte, dass Konrad Adam und seine AfD in Mainz … [Weiterlesen...]
Bündnis will gegen Petry, von Storch und Meuthen demonstrieren:
Protest gegen AfD in Backnang
Backnang. Die AfD wirbt für eine Veranstaltung mit Frauke Petry, Beatrix von Storch und Jörg Meuthen am Donnerstag, 25. Februar, in Backnang. Das Motto: „In Sorge um unser Land“. Ein Bündnis von AfD-GegenerInnen um die Initiative Rems-Murr nazifrei! erklärt, "angesichts der drei vor reaktionärem Gedankengut strotzenden, Gäste" gleichfalls "in Sorge um dieses Land" zu sein. Es ruft zu einer Kundgebung für eine solidarische Gesellschaft am 25. Februar um 18 Uhr auf dem Schillerplatz auf. "In … [Weiterlesen...]
Protest gegen Verkauf der Gaststätte Waldhorn:
Kein NPD-Quartier in Meßstetten!
Meßstetten. Der schon lang befürchtete Verkauf der leerstehenden Gaststätte "Waldhorn" in Meßstetten-Bueloch an die NPD steht offenbar unmittelbar bevor. Nach einem Berichten des "Schwarzwälder Boten" und der Wochenzeitung Kontext ist der Notartermin am 21. August. Das Aktionsbündnis "Keine Basis der NPD – Kampagne für Vielfalt und Toleranz in Meßstetten" ruft für Samstag, 15. August, zum Protest auf. Beginn ist um 15 Uhr auf dem Marktplatz in Meßstetten. Die NPD will in der früheren … [Weiterlesen...]
Partei will ehemalige Gaststätte in Meßstetten kaufen:
Protest gegen NPD-Zentrale auf der Alb
Text und Bilder von Julian Rettig - Meßstetten/Zollernalbkreis. Die NPD will auf der Schwäbischen Alb eine Landesgeschäftsstelle eröffnen. Sie bereitet deshalb den Kauf der ehemaligen Gaststätte „Waldhorn“ in Meßstetten-Bueloch vor. Am Wochenende demonstrierten 70 Menschen gegen einen zukünftigen Treffpunkt der Rechten in unmittelbarer Nachbarschaft einer Flüchtlingsunterkunft. Erst vor Kurzem wurde in einigen hundert Metern Entfernung von der Gaststätte eine Landeserstaufnahmestelle (LEA) … [Weiterlesen...]
Meßstetten: NPD lässt sich beim Infoabend über Asylunterkunft nicht blicken
Rechte Hetze verfängt nicht
Text und Bilder: Julian Rettig - Meßstetten/Zollernalbkreis. Die Gemeinde Meßstetten auf der Schwäbischen Alb lud für Mittwoch, 20. August 2014, zu einem Infoabend in ihre Turn- und Festhalle ein, um den Bürgerinnen und Bürgern die Funktion einer geplanten Erstaufnahmestelle des Landes für Asylsuchende zu erläutern. In Meßstetten soll - für begrenzte Zeit - eine solche Erstaufnahmestelle eingerichtet werden. Die vorhandenen Einrichtungen sind längst überfüllt. … [Weiterlesen...]
Folge uns!