Von Tape Lago – Mannheim. Irie Révoltés, die antifaschistische und antirassistische Band, deren Geschichte im Jahr 2000 in Mannheim begann, verabschiedete sich am Dienstag, 26. Dezember, genau dort in der Maimarkthalle von ihren Fans und Sympathisanten. Zum Abschiedskonzert "Irievoir" kamen rund 12 000 Menschen, die ein letztes Mal ihre Idole sehen und mit ihnen feiern wollten. Damit ging die Abschiedstour, die am 6. Oktober in Stuttgart gestartet war, zu Ende. Irié Révoltés haben … [Weiterlesen...]
Irie Révoltés verabschieden sich in Mannheim mit einer klaren Botschaft:
Menschen im Mittelmeer nicht ertrinken lassen
Tolle Stimmung beim Antifaschistischen Straßenfest in Heidelberg:
Kein Platz für völkische Gesinnung
Von Christian Ratz – Heidelberg. Tapete, ein HipHopper aus Berlin, und die Punkrock-Band Scheissediebullen aus Freiburg machten Stimmung. Dann brachte Lokalmatador Mal Élevé von Irie Révoltés den Universitätsplatz zu später Stunde zum Beben: Zum 20. Mal jährte sich am Sonntag, 30. April, das antifaschistische Straßenfest in Heidelberg. Eingeladen hatte die Antifaschistische Initiative Heidelberg (AIHD). Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich an die 800 Menschen an dem friedlich … [Weiterlesen...]
20. Jubiläum mit Mal Elevé, Tapete und Scheißediebullen
Antifaschistisches Straßenfest in Heidelberg
Heidelberg. Zum 20. Mal wird am 30. April auf dem Uniplatz in Heidelberg das Antifaschistische Straßenfest der Antifaschistischen Initiative Heidelberg - AIHD/iL gefeiert. Auf dem Fest, das vor zwanzig Jahren in den Auseinandersetzung mit dem Maiansingen der völkischen Heidelberger Burschenschaften begründet wurde, spielen im Jubiläumsjahr 'Mal Elevé' (Sänger von Irie Revoltés), der Rapper 'Tapete' aus Berlin und die Karlsruher Punkband 'Scheißediebullen'. Die Veranstaltung beginnt um 18 … [Weiterlesen...]
Bis zu 800 Menschen demonstrierten für gerechten Welthandel
Protest gegen G 20 in Baden-Baden
Von unseren ReporterInnen - Baden-Baden. Trotz starkem Regen und niedrigen Temperaturen waren am Samstag, 18. März, nach Angaben des Bündnisses No G20 über 600 Menschen auf der Straße, um ein Zeichen gegen das G20-Finanzministertreffen in Baden-Baden zu setzen. Attac zählte etwa 800 Menschen. Auch wenn weniger als die erwarteten 1000 Protestierenden kamen, zeigten sich die Veranstalter mit Blick auf die sehr gute Stimmung auf der Demonstration zufrieden. Bei dem Finanzministertreffen wurde … [Weiterlesen...]
2017 wird ein Jahr zugespitzter Auseinandersetzungen
Blick voraus im Zorn
Von Anne Hilger - Stuttgart. Politisch wird es dieses Jahr in sich haben: mit einem G-20-Gipfel, für den die Sicherheitsbehörden mächtig aufrüsten; mit zugespitzten Debatten und rechter Propaganda vor Landtags- und Bundestagswahlen; mit einem hässlichen Überbietungswettbewerb zwischen der AfD und Parteien wie CDU/CSU, wer der Republik Flüchtlinge am effektivsten vom Hals hält oder die Opfer von Terror und Krieg am schnellsten wieder abschiebt. Hier einige Termine zum Vormerken - ohne Anspruch … [Weiterlesen...]
Man sieht sich auch 2017... auf der Straße! ;-)
Die beliebtesten BN-Beiträge im Jahr 2016
Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Zeit zum Innehalten und um nochmal zurück zu blicken. Wir haben für jeden der letzten zwölf Monate den beliebtesten Beitrag (höchste Zugriffszahl) ermittelt und nachstehend aufgelistet. Das Team der Beobachter News wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Treue, für Zuspruch, Aufmunterung und Kritik über E-Mails, Kommentare, Facebook und Co. … [Weiterlesen...]
800 TeilnehmerInnen bei Demo gegen Rassismus in Heidelberg:
Mit Musik und Bengalos für Rechte Geflüchteter
Von unseren ReporterInnen - Heidelberg. MigrantInnen aus verschiedenen Ländern prägten das Bild der Demonstration "Solidarity4all - gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung" am Samstag, 1. Oktober, in Heidelberg. Rund 800 Menschen waren dem Aufruf eines Bündnisses von 50 Organisationen gefolgt, für die Rechte Geflüchteter einzutreten und gegen die aktuelle Abschiebepolitik zu protestieren. Obwohl es zeitweise stark regnete und trotz weit übertriebener Polizeibegleitung war die Stimmung im … [Weiterlesen...]
50 Organisationen rufen zur Solidaritätsdemo in Heidelberg auf:
Gegen Rassismus und Ausgrenzung
Heidelberg. 50 baden-württembergische Organisationen aus unterschiedlichen politischen Zusammenhängen demonstrieren am Samstag, 1. Oktober, gemeinsam in Heidelberg für mehr demokratische Rechte und gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung. Beginn ist um 14 Uhr am Hauptbahnhof, die Schlusskundgebung um 16 Uhr auf dem Uni-Platz. Die Demonstration wird kulturell von Mal Élevé von Irie Révoltés, Microphone Mafia, Anarchia Libertat aus Italien und dem Musiker Wonda Prince aus Mannheim … [Weiterlesen...]
Walldorfer SchülerInnen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Irie Kids“ singt mit Geflüchteten
Von Tape Lago – Walldorf. Sie sind jung, engagiert und grundsätzlich gegen Rassismus und Fremdfeindlichkeit: Eine Gruppe von SchülerInnen der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf gründete im April dieses Jahres eine Gesangsgruppe, um Geflüchtete zu unterstützen und ihnen eine Stimme zu geben. Ihr Vorbild: Irie Révoltés, die antifaschistische Musikband aus Heidelberg. Wir haben die Gruppe vor kurzem in ihrer Schule besucht. Entdeckt hatten wir sie in Frankfurt. Beim 11. Afrikanischen … [Weiterlesen...]
Tausende beim Afrikanischen Kulturfest in Frankfurt gegen Rassismus und rechte Gewalt:
Umjubelter Auftritt von Wiyaala und Irie Révoltés
Von Tape Lago – Frankfurt. In der Bankenmetropole wurde am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, das 11. Afrikanische Kulturfest auf dem Gelände des Rebstockparks gefeiert. Unter dem Motto „Humanität statt Populismus“ wollten der Veranstalter „Afrika Kulturprojekte“ ein starkes Zeichen gegen den Populismus von rechts, Rassismus, Diskriminierung, Neokolonialismus und rechte Gewalt setzen. Das Festival war eine Begegnung von Kultur, Kunst, Menschen und Politik. Mehr als 4000 Menschen besuchten … [Weiterlesen...]
Harter Polizeieinsatz mit über 100 Verletzten überschattete den Tag in Stuttgart:
Vielfacher Protest gegen „Demo für Alle“
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Tolle Stimmung bei Musik von Irie Revoltés auf dem Schlossplatz, bei einer weiteren Kundgebung oberhalb und dem Kulturfest "Shakespeare in Love" vor der Stuttgarter Oper: Am bunten, kreativen und zum Teil auch entschlossenen Protest gegen die reaktionäre "Demo für Alle" beteiligten sich am Sonntag, 28. Februar, weit über 3000 Menschen. Der Tag wurde dadurch getrübt, dass die Polizei offensichtlich nicht mit dem Auftrag der Deeskalation in die Stuttgarter … [Weiterlesen...]
Folge uns!